Einstufung als First-Class-Schiff entspricht nicht den Tatsachen
|
Diese Schiffsbewertung:
Datum: |
veröffentlicht am 10.09.2018 |
Autor: |
Kreuzfahrer 11643, Berlin |
Schiff: |
Alina |
Kreuzfahrt: | Holland-Belgien, 01.09. - 08.09.2018 |
|
|
Kurzbewertung: |
schlecht | |
 | gut |
|
|
Schiffszustand: |
    |
50 |
Service: |
    |
50 |
Gastronomie: |
   |
80 |
Kabinen: |
    |
50 |
Unterhaltung/Freizeit: |
   |
40 |
Landausflüge: |
    |
50 |
Hygiene: |
   |
40 |
Bord-Nebenkosten: |
   |
60 |
Preis/Leistung: |
   |
40 |
|
|
Kategorie
   |
Punkte
51/100 | Weiterempfehlung nein |
|
|
Kommentar: Das avisierte "freie Sitzen" in den 2 Restaurants (eines mit Fenster, eines mit Lichtluken) führt zu täglichem Chaos. Ab Einlass in die Restaurants werden die jeweils beliebtesten Plätze gestürmt. Wer sich dem nicht aussetzen will, findet 20 Minuten später nur noch in den unteren Ecken einen Platz. Ist man allerdings mit mehr als 2 Personen unterwegs, ist die Chance, dass alle zusammen an einem Tisch sitzen können gleich Null. Und kommt man 40 Minuten nach Öffnen der Türen, wird man aufgefordert sich schnell einen Platz zu suchen, da die Küche gleich schließen würde. Im Katalog werden aber Essenszeiten von 90 Minuten avisiert.
Ferner riecht es steuerbordseitig, immer wenn das Schiff steht, sehr belastend nach Toiletten. Bei vom Altstadtkern entfernt liegenden Anlegestellen wäre ein Transitbus für die vielen älteren und gehbehinderten Gäste etwas, was ich von First-Class erwarten würde.
Kabinenfenster, Stühle und Tische auf dem Sonnendeck voller Spinnenweben/Spinnen, die nie entfernt wurden.
Hygienevorschriften werden nicht beachtet: fehlendes Besteck wird von einem verlassenen Tisch der gerade abgedeckt wird genommen, ein anderes mal bringt ein Servicemitarbeiter eine Ladung Bestecke in seiner Faust an (Teelöffel verschwand komplett in seiner geschlossenen Faust - sehr hygienisch !).
All das entspricht nicht den Erwartungen an ein First-Class-Schiff !
|
zurück zur Übersicht
|